Grundreinigung

Kontakt

Die Grundreinigung ist ein sehr gründliches Säubern, eine Komplettreinigung bis in die hinterste Ecke hinein. Wenn Sie zum Beispiel in eine neue Wohnung oder in ein neues Büro einziehen, sollten Sie zunächst eine Grundreinigung durchführen lassen. Dies garantiert Sauberkeit und Hygiene und somit auch, dass Sie sich in den neuen Räumen wohlfühlen. Auch nach Bau- oder Renovierungsarbeiten ist eine Grundreinigung unumgänglich.

Werterhalt von Materialien durch regelmäßige Reinigung

Egal ob Wohnung, Haus, Büro, Lager, Hotel oder Supermarkt – eine regelmäßige Grundreinigung ist in jeder Räumlichkeit sinnvoll. Sie garantiert Sauberkeit und Hygiene, fördert das Wohlbefinden und sorgt für den Werterhalt von allen Materialien wie Böden, Sanitäreinrichtungen, Einrichtungsgegenständen etc.

Sauber ist nicht gleich sauber

Ein regelrechtes Bedürfnis nach einer Grundreinigung haben wir normalerweise im Frühjahr, wo wir das Wintergrau aus unseren Räumen putzen wollen, um einen Neuanfang zu starten. Traut man sich den Frühjahrsputz selber zu, dann wird man sogleich zwei Dinge feststellen: Sauberkeit ist nicht gleich Sauberkeit und eine ordentliche Reinigung kostet viel Zeit.

Schnell und gründlich – die Reinigungsprofis von Clean Service

Deshalb müssen bei Wohnungs- oder Gebäudereinigungen die Reinigungs-Profis von Clean Service Salzburg ran. Wir sind schneller und gründlicher, weil wir die nötige Erfahrung haben und mit Spezialgeräten sowie Spezialreinigern putzen. Wir erfüllen Ihre Sauberkeitsvorstellungen rasch und verlässlich.

Grundreinigung bzw. Komplettreinigung von Clean Service in Salzburg sowie Berchtesgaden, Bad Reichenhall und Freilassing!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.