Regelmäßige Unterhaltsreinigung

Kontakt

Eine Unterhaltsreinigung sollte regelmäßig erfolgen, das heißt, es sollte im Detail geregelt werden, wann und zu welcher Zeit was geputzt wird. Ihre Räumlichkeiten werden von dieser Regelmäßigkeit profitieren. Die Unterhaltsreinigung dient nämlich nicht nur der Optik und Hygiene, sie stellt auch die Werterhaltung Ihrer Wohn- oder Betriebsräumlichkeiten sicher.

Fachgerechte Reinigung lässt Böden, Fliesen und Sanitär länger leben

Eine regelmäßige und fachgerechte Reinigung erhält die Qualität und Eigenschaften verschiedenster Materialien, wie Holzböden, Teppiche, Fenster, Fliesen und Sanitär etc. Egal ob Sie Ihr Büro regelmäßig reinigen lassen wollen oder ein komplettes Wohnhaus, wir garantieren Ihnen eine regelmäßige, saubere und zuverlässige Arbeit.

Leistungsverzeichnisse und feste Reinigungszyklen

Das Clean Service-Team arbeitet mit individuellen Leistungsverzeichnissen und fest vereinbarten Reinigungszyklen. Wir stellen sicher, dass Ihre Reinigungsbedürfnisse erfüllt werden. Mit ausgebildeten und erfahrenen Mitarbeitern sowie einer täglichen Kundennähe stellen wir die qualitätvolle Umsetzung unserer Vereinbarung sicher. Wollen Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren? Kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns darauf, für Sie tätig zu werden.

Hygienische Unterhaltsreinigung von Clean Service in Salzburg sowie Berchtesgaden, Bad Reichenhall und Freilassing!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.